Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert
Fischotterpopulation erweist sich als stabil
Klares Bekenntnis zur Windkraft im Waldviertel
Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden
Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet
Neuer Hochwasserschutz in Eggelsberg schützt 26 Gebäude vor Hochwasserereignissen
Klimaschutzgruppen fordern LH Stelzer zum Handeln auf
Ökologie am Friedhof - Bodenbündnis-Beratung für mehr Vielfalt und Bodenschutz
PARTIZIPATIVE KOMMUNALPLANUNG FÜR EINE KEHRTWENDE IN DER BODENPOLITIK
"Die Potentiale für den Holzbau heben!"
Vortrag: „(Mikro)plastik im Boden - die unterschätzte Gefahr?“
Logistiksymposium 2023 - Nachhaltige Logistik vereint Ökonomie und Klimaschutz
Mobilität der Zukunft – was funktioniert im ländlichen Raum
Initiative „183 Stunden durchgehend für das Klima – 183 Abgeordnete – handelt JETZT“ vor dem Parlament in Wien startet am 21. Okt 2023 ab 6 Uhr früh
Grüne Energie für die Schulen der grünen Berufe – Landwirtschaftliche Fachschulen sind Vorreiter bei erneuerbaren Energieträgern
Seite 91 von 94
10. 06. 2018 | Tutorial
Hier erfährst Du alles zum Thema Licht-Messung, gemessen mit unserem Energie-LAB
Hier erfährst Du alles zum Thema Out - Door - Lüftung, gemessen mit unserem Energie-LAB
Hier erfährst Du alles zum Thema Raumluft-Qualitäts-Messung, gemessen mit unserem Energie-LAB
23. 04. 2018 | News
Die Klima-Checker waren Teil der "Langen Nacht der Forschung" im TZ Attnang. Was es dort zu erleben gab, seht Ihr hier im Video.
28. 08. 2017 | News
Das Projekt "Energie Checker" lehrt den Schülern und Schülerinnen einen möglichst sinnvollen Umgang mit Energie. Neuen Medien kommt dabei eine entscheidend...
21. 06. 2017 | News
Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts "Klimaschulen Vöckla-Ager" im Turnsaal der NMS Wolgsegg, präsentierten SchülerInnen ihre Arbeiten zum Thema Kli...
31. 05. 2017 | Projektvideos
Im Rahmen des Schulprojekts "Energie Checker" konnten die Schüler und Schülerinnen der NMS1 in Schwanenstadt elektrische Energie einmal selbst unter Ihren ...
23. 05. 2017 | News
Am Freitag den 17.Mai 2017 fand der Regauer E-Mobilitätstag statt.
10. 05. 2017 | Projektvideos
Schüler machen "Wetter".
26. 04. 2017 | News
Die Vortragenden Mag. Sabine Watzlik, Mag. Josef Nussdorfer und Bgm. Karl Staudinger luden zum Pressegespräch ein.
01. 12. 2023 | Wirtschaft
26. 11. 2023 | Panorama
24. 11. 2023 | Initiativen