Energieforschung in OÖ wird mit neuer Stiftungsprofessur weiter intensiviert
Fischotterpopulation erweist sich als stabil
Klares Bekenntnis zur Windkraft im Waldviertel
Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden
Elf Schulen und Kindergärten als KlimaAcker-Bildungseinrichtung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder ausgezeichnet
Neuer Hochwasserschutz in Eggelsberg schützt 26 Gebäude vor Hochwasserereignissen
Klimaschutzgruppen fordern LH Stelzer zum Handeln auf
Ökologie am Friedhof - Bodenbündnis-Beratung für mehr Vielfalt und Bodenschutz
PARTIZIPATIVE KOMMUNALPLANUNG FÜR EINE KEHRTWENDE IN DER BODENPOLITIK
"Die Potentiale für den Holzbau heben!"
Vortrag: „(Mikro)plastik im Boden - die unterschätzte Gefahr?“
Logistiksymposium 2023 - Nachhaltige Logistik vereint Ökonomie und Klimaschutz
Mobilität der Zukunft – was funktioniert im ländlichen Raum
Initiative „183 Stunden durchgehend für das Klima – 183 Abgeordnete – handelt JETZT“ vor dem Parlament in Wien startet am 21. Okt 2023 ab 6 Uhr früh
Grüne Energie für die Schulen der grünen Berufe – Landwirtschaftliche Fachschulen sind Vorreiter bei erneuerbaren Energieträgern
18. 11. 2023 | Veröffentlicht von OOE24.news
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ Norbert Rainer und die Projektmitarbeiter:innen gratulieren den neu ausgezeichneten KlimaAcker-Bildungseinrichtungen
15. 07. 2023 | Stadt
15. 07. 2023 | ATTERSEE.news
15. 07. 2023 | Panorama
14. 07. 2023 | Altmünster
14. 07. 2023 | Stadt
Genau so bunt und vielfältig wie die Workshopgruppe ist auch der neu angelegte KlimaAcker unter heranwachsenden Schattenbäumen
11. 07. 2023 | Panorama
BG Vöcklabruck: erdreich oder bodenlos
VS Brahmsschule Gmunden: erdreich oder bodenlos
07. 07. 2023 | Panorama
Workshop mit der Volksschule Reichenthal „Wir begreifen BodenLeben“ mit Referentin vom Bodenbündnis Oö. am 1. Juni 2023
03. 07. 2023 | Panorama
Martina Anzengruber (Natur im Garten), Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Yvonne Holzner, Wolfgang Eder (Direktor der Gartenbauschule Ritzlhof)
28. 06. 2023 | Panorama
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zeigt Schüler:innen des BRG Enns den Rückgang des Hallstätter Gletschers seit 1856
14. 06. 2023 | Panorama
hinten v.l.: Dr. Freilinger (freiwilliger Unterstützer), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Norbert Rainer (Kl...
11. 06. 2023 | Panorama
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich, dass das Klimabündnis Oberösterreich heuer erstmals Sommerworkshops für Ferienangebote der Gemeinde...
08. 06. 2023 | Panorama
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den erwartungsvollen Schüler/innen der Grundstufe 1 der Volksschule Atzbach, Norbert Rainer Klimabündnis Ob...
03. 12. 2022 | Panorama
Landesrat Stefan Kaineder (r.) gratulierte den neuen Klimabotschafter/innen gemeinsam mit Ulli Singer (2.v.l) und Mag. Norbert Rainer (3.v.l)
01. 12. 2023 | Wirtschaft
26. 11. 2023 | Panorama
24. 11. 2023 | Initiativen