© Land OÖ/Klimabündnis

14. 07. 2023 | Stadt

Pestalozzischule Vöcklabruck beim Projekt „KlimaAcker“ dabei - Wenn am Schulgelände bunte Kräuter wuchern & Beeren und Apfelbäume gepflanzt werden

Genau so bunt und vielfältig wie die Workshopgruppe ist auch der neu angelegte KlimaAcker unter heranwachsenden Schattenbäumen

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts - 6 Schulen aus dem Bezirk Vöcklabruck haben mitgemacht

11. 07. 2023 | Panorama

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts - 6 Schulen aus dem Bezirk Vöcklabruck haben mitgemacht

BG Vöcklabruck: erdreich oder bodenlos

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts - 5 Schulen aus dem Bezirk Gmunden haben mitgemacht

11. 07. 2023 | Panorama

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts - 5 Schulen aus dem Bezirk Gmunden haben mitgemacht

 VS Brahmsschule Gmunden: erdreich oder bodenlos

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts begeisterte rund 5.400 Schülerinnen und Schüler in ganz OÖ

07. 07. 2023 | Panorama

UMWELT:SPIEL:RAUM des Umweltressorts begeisterte rund 5.400 Schülerinnen und Schüler in ganz OÖ

Workshop mit der Volksschule Reichenthal „Wir begreifen BodenLeben“ mit Referentin vom Bodenbündnis Oö. am 1. Juni 2023

Natur im Garten macht Schule

03. 07. 2023 | Panorama

Natur im Garten macht Schule

Martina Anzengruber (Natur im Garten), Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Yvonne Holzner, Wolfgang Eder (Direktor der Gartenbauschule Ritzlhof)

Exkursion mit Schüler:innen zum Hallstätter Gletscher – Oberösterreichs Klima-Fieberthermometer schwindet in immer schnellerem Tempo

28. 06. 2023 | Panorama

Exkursion mit Schüler:innen zum Hallstätter Gletscher – Oberösterreichs Klima-Fieberthermometer schwindet in immer schnellerem Tempo

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zeigt Schüler:innen des BRG Enns den Rückgang des Hallstätter Gletschers seit 1856

Auf die Plätze, fertig, Klima schützen - Linzer Kindergärten und Horte starten wieder durch im beliebten Wettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

14. 06. 2023 | Panorama

Auf die Plätze, fertig, Klima schützen - Linzer Kindergärten und Horte starten wieder durch im beliebten Wettbewerb „FREUNDE DER ERDE“

hinten v.l.: Dr. Freilinger (freiwilliger Unterstützer), Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Norbert Rainer (Kl...

schützen ist kinderleicht - Neuer Sommerworkshop vom Klimabündnis OÖ fürs Ferienprogramm in der Gemeinde

11. 06. 2023 | Panorama

schützen ist kinderleicht - Neuer Sommerworkshop vom Klimabündnis OÖ fürs Ferienprogramm in der Gemeinde

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder freut sich, dass das Klimabündnis Oberösterreich heuer erstmals Sommerworkshops für Ferienangebote der Gemeinde...

Spielend das Klima schützen - Volksschule Atzbach zeigt als Klimabündnis Schule wie es geht

08. 06. 2023 | Panorama

Spielend das Klima schützen - Volksschule Atzbach zeigt als Klimabündnis Schule wie es geht

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder mit den erwartungsvollen Schüler/innen der Grundstufe 1 der Volksschule Atzbach, Norbert Rainer Klimabündnis Ob...

Mehr als 40 neu ausgebildete Lehrlinge bringen ihre Klimaschutz-Kompetenz in oö Unternehmen ein

03. 12. 2022 | Panorama

Mehr als 40 neu ausgebildete Lehrlinge bringen ihre Klimaschutz-Kompetenz in oö Unternehmen ein

Landesrat Stefan Kaineder (r.) gratulierte den neuen Klimabotschafter/innen gemeinsam mit Ulli Singer (2.v.l) und Mag. Norbert Rainer (3.v.l)