Windkraft aus alten Ölfässern

Windkraft aus alten Ölfässern

Schwanenstadt (KWG) - Alte Ölfässer sind schmutzig, leer und fossil. Genau daraus erzeugt KWG jetzt erneuerbare Energie. Die Ölfässer wurden zu kleinen Windturbinen umgebaut und erzeugen maximal 1,5 kW Strom.

Mit dieser innovativen Art der erneuerbaren Energiegewinnung werden nun erste Versuche angestellt, die Kleinwindkraft in der Region zu etablieren.

„Beinahe 100 Jahre gibt es unser Unternehmen bereits und wir werden nicht müde, auch jetzt und in Zukunft Leuchtturmideen zu entwickeln. Die Nominierung für den Energyglobe OÖ zeigt die Bedeutung des Projekts: Es ist uns gelungen aus alten Ölfässern etwas Sinnvolles zu machen.“, erklärt KWG Geschäftsführer Peter J. Zehetner stolz. 

„Die Anlage ist noch in der Testphase und wird laufend optimiert. Momentan braucht es eine konstante Windgeschwindigkeit von zirka 60 km/h, damit effizient Strom erzeugt wird. Wichtig ist uns, dass wir viele Erkenntnisse für künftige Projekte gewinnen.“

Gleichzeitig wird problembehafteter Abfall sinnvoll wiederverwendet. Die Anlage mit drei umgebauten Ölfässern spart pro Jahr etwa 0,5 Tonnen CO2-Äquivalent ein, da die Ölfässer nicht entsorgt werden müssen.

 

Bildtext: Windkraft aus alten Ölfassern wird neben der Schwanenstädter Umfahrung  erzeugt.

Das könnte Sie interessieren!

Unfall am Bahnübergang – Zwei Verletzte

03. 12. 2023 | Blaulicht

Unfall am Bahnübergang – Zwei Verletzte

Bezirk Gmunden - Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am 3. Dezember 2023 um 10:15 Uhr am Bahnübergang in Kirchham

Polizisten hatten den richtigen "Riecher"

03. 12. 2023 | Blaulicht

Polizisten hatten den richtigen "Riecher"

Bezirk Vöcklabruck - Am 2. Dezember 2023 gegen 16:40 Uhr führte eine Streife der Polizeiinspektion Schwanenstadt eine Verkehrsanhaltung bei einem 28-jährig...

Gschwandt - PKW Unfall - 23-Jährige schwer verletzt

02. 12. 2023 | Blaulicht

Gschwandt - PKW Unfall - 23-Jährige schwer verletzt

Bezirk Gmunden - Am 2. Dezember 2023 um 16:30 Uhr ereignete sich auf der B120, Gemeindegebiet Gschwandt, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 23-Jährige schwer...

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

02. 12. 2023 | Einsätze

Feuerwehren im Dauereinsatz wegen Schneemassen

Seit den Nachtstunden für die Bevölkerung im Einsatz!! 

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

02. 12. 2023 | Wirtschaft

"Bei der Lebensmittelsicherheit können wir uns keinen Fachkräftemangel leisten"

v.l.: Landesveterinärdirektor Thomas Hain, FSU-Asisstent Bernd Breitenberger und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger