Weltweiter Klimastreik am 25.3.2022

Weltweiter Klimastreik am 25.3.2022

Die Klimakrise ist angekommen. Sie ist leider kein apokalyptisches Szenario in weiter Ferne mehr, sondern hat auch bei uns in Österreich direkte Auswirkungen. 

So mussten letzten Sommer schon viele Menschen aufgrund des extremen Wetters und der verheerenden Flutkatastrophe leiden. Extremwetterereignisse auf der ganzen Welt kosten bereits Menschenleben und sie gefährden weitere.

Durch die Verwendung von fossilen Brennstoffen wie Erdöl, Kohle und Gas wird die Klimakrise befeuert sowie Krieg finanziert. Das zeigt der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. So erklärt auch die ukrainische Klimaforscherin Svitlana Krakovska: “Die Ursachen für die Klimakrise und den Krieg sind die gleichen.” Das zeigt uns leider in aller Deutlichkeit, dass wir handeln müssen und nicht darauf warten können, das andere das Problem für uns lösen! 

Eine „Klimapolitik mit Hausverstand“ können wir uns einfach nicht mehr leisten. Geht die Politik im Klimaschutz weiter so voran wie bisher, verlieren wir bald nicht hauptsächlich Arbeitsplätze, sondern Menschenleben.

DOCH WIR GEBEN NICHT AUF! DIE KLIMAKRISE BETRIFFT UNS ALLE!

Darum fordern wir euch auf, von eurem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und mit uns am 25.3.2022 auf die Straßen zu gehen! Fordern wir eine wirksame Klimapolitik, die wirklich versucht, das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen! Fordern wir -in Solidarität mit der Ukraine- den Ausstieg aus allen fossilen Energien und ein wirksames Klimaschutzgesetz! Eine Klimapolitik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen und damit das Wohl von Menschen statt kurzfristiger Profite und Interessen Einzelner in den Mittelpunkt stellt. 


#DontFuelWar

 

Quelle: Fridays for Future Linz / Fridays For Future ist unabhängig und keiner politischen oder sonstigen Organisation zugehörig.

Das könnte Sie interessieren!

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

23. 03. 2023 | Wirtschaft

Klimakrise als Herausforderung für das Wassermanagement in Oberösterreichs Gemeinden

v.l.: ORF-Wetter- und Klima-Experte Marcus Wadsak, Leiterin der OÖWasserwirtschaft Daniela König, Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeiste...

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

01. 03. 2023 | Politik

Klimablockierer stoppen - Alle auf die Straße!

Wien. Am 3. März ist der nächste Weltweite Klimastreik von Fridays For Future. Auch in Österreich werden in neun Städten tausende Menschen für eine kl...

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

28. 02. 2023 | Panorama

Februar 2023 - Neuerlich viel zu mild im Salzkammergut

Mit einer mittleren Temperatur von +2,7 Grad fiel der Februar rund 2 Grad zu warm aus

Neue Klimaklage: Zwölf Kinder und Jugendliche klagen beim Verfassungsgerichtshof gegen das unzureichende Klimaschutzgesetz

21. 02. 2023 | Panorama

Neue Klimaklage: Zwölf Kinder und Jugendliche klagen beim Verfassungsgerichtshof gegen das unzureichende Klimaschutzgesetz

Wien (OTS) - Heute ziehen zwölf Kinder und Jugendliche mit einer Klimaklage vor den österreichischen Verfassungsgerichtshof, weil die Bundesregierung durch...

Weltweiter Klimastreik am 3. März: Wir sind immer noch laut und geben die Hoffnung nicht auf, denn: Morgen ist zu spät!

19. 02. 2023 | Panorama

Weltweiter Klimastreik am 3. März: Wir sind immer noch laut und geben die Hoffnung nicht auf, denn: Morgen ist zu spät!

Linz/Weltweit: Am Freitag, den 3. März 2023 wird Fridays For Future global in vielen Städten der Welt für Klimagerechtigkeit auf die Straße gehen. Auch in ...