„Gesunder Mensch – Gesunde Erde“ - unter diesem Motto findet am Samstag, 24. September 2022 von 13 bis 18 Uhr in St. Marien der Gesundheits- und Klimatag statt. Das vielfältige Programm richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen.
Organisiert wird der Tag von der Gemeinde St. Marien mit ihren Arbeitskreisen Gesunde Gemeinde und Klima- und Bodenbündnis. Erstmals werden in der Gemeinde zwei sehr aktuelle Themenbereiche in einer Veranstaltung kombiniert.
Mit der Durchführung als Green-Event wird den Umweltaspekten besonders Rechnung getragen. Die Veranstalter bitten die Gäste nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften anzureisen. Auch bei der kulinarischen Verpflegung wird es regionale, saisonale sowie rein pflanzliche Angebote geben.
Das breite Programm bietet Informationen und Beratung z.B. zu Physiotherapie, Schmerzmanagement, Demenzhilfe, SelbA, Kinderzahn-Gesundheit sowie Gesangstherapie und eine Gesundheitsstraße. Dabei ist der Weg zur Gesundheit unseres Planeten nicht weit: Die Brücke zu Klima- und Umwelt schlagen Infos zu Lebensmittel und Ernährung, Mobilität und Bekleidung. Beim Kleidertausch können die Besucher Mitgebrachtes gegen neue “alte” Stücke eintauschen und so auf nachhaltige Weise Abwechslung in den eigenen Kleiderschrank bringen.
Weiters gibt es zeitlich versetzt Impulsvorträge und Workshops. Als Highlights sind hier „du bist was du isst! – was bedeutet nachhaltige Ernährung?“ und „Klimarat: können 100 Menschen für ganz Österreich sprechen?“ (mit einem der österr. Klimaräte) zu nennen.
Ein Markt der örtlichen Direktvermarkter und Imker, eine bäuerliche Kaffeestube, eine alkoholfreie Cocktailbar, ein Radparcour für Volksschüler, ein Fahrsicherheitstraining für e-Bikes sowie ein Gesundheitslauf runden das Programm ab.
Alle Details zum Gesundheits- und Klimatag sind unter https://klima-stmarien.at/termin/klima-gesundheitstag/ zu finden.
Programmpunkte:
13.00 - 18.00 Uhr: Kleidertausch
19.00 Uhr: Kabarett „Ehrenamtlich!“(Karten sind im Gemeindeamt erhältlich)
Um 13:30 Uhr fällt der Startschuss zum Gesundheitslaufvor dem Bildungshaus St. Marien.
Wertungen:
- Knirpse (250 m)
- Erste und zweite Schulstufe (720 m)
- Dritte und vierte Schulstufe (1.440 m)
Anmeldung: bis spätestens 21. September beim Gemeindeamt, Tel. 07227/8155-10 oder gemeinde@st-marien.at
– KEIN Startgeld
Alle teilnehmenden Kinder werden mit einem Energiesackerl, das unter anderem eine leckere Medaille und eine Urkunde beinhaltet, ausgezeichnet.
Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an den Lauf statt. Nähere Informationen erhalten Sie beim Gemeindeamt (Pfistermüller Anna, Tel. 8155-11) oder unter www.st-marien.at
Quelle: JW / KBB St. Marien