Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

v.l.: Christian Hummer, Radverkehrsbeauftragter des Landes Oberösterreich; Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner; Eliza Brunmayr, Klimabündnis Oberösterreich; Ing. Mag. Norbert Rainer, GF Klimabündnis Österreich

Mit Frühlingsbeginn startet auch die Rad-Mitmachaktion „Oberösterreich radelt“ wieder. Vom 20. März bis 30. September warten viele spannende Aktionen und tolle Preise auf alle, die mitmachen. Jede Radfahrt zählt!

Das Fahrrad ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, Radfahren hält auch fit und gesund. Kein Wunder also, dass die Oberösterreicher/innen so gerne in die Pedale treten: Mehr als 5.100 Teilnehmer/innen waren im vergangenen Jahr bei der Aktion „Oberösterreich radelt“ dabei. Dieser Rekord soll heuer übertroffen werden! Daher lädt „Oberösterreich radelt“ auch von 20. März bis 30. September wieder zum Radkilometer-Sammeln ein. Als zusätzlicher Anreiz winken attraktive Preise.

„Im letzten Jahr wurden insgesamt mehr als 3,4 Millionen Radkilometer für ‚Oberösterreich radelt‘ gesammelt. Ich bedanke mich bei allen, die mitgemacht haben und freue mich, wenn es heuer noch mehr werden“, so Mobilitäts-Landesrat Mag. Günther Steinkellner.

Radfahren ist vielseitig, die Schwerpunkte von „Oberösterreich radelt“ auch
Ob mit dem City-Bike am Wochenende, um frische Weckerl zu holen oder am täglichen Arbeitsweg mit dem E-Bike: So unterschiedlich wie Routen und Fahrräder sind, so unterschiedlich sind auch die Menschen, die auf dem Fahrrad sitzen. „Oberösterreich radelt“ richtet sich an alle: Schulklassen können Kilometer in der Freizeit und am Schulweg sammeln und Preise für die Klassenkassa gewinnen. Wer im Mai an mindestens 10 Tagen zur Arbeit radelt, hat die Chance auf E-Bike-Wochenenden im Nationalpark Kalkalpen. Im Juni lädt „Oberösterreich radelt“ alle Bürgermeister/innen oder Stellvertreter ein, möglichst viele Radfahrtage zu sammeln, um den Wanderpokal in die eigene Gemeinde zu holen. Das Sommerradeln spornt an, schöne Ausflugsziele einzusammeln. Als Preise winken Fahrräder und praktisches Radzubehör - Mitradeln lohnt sich also!

Ganz einfach mitmachen
Auf der Homepage oberoesterreich.radelt.at können sich sowohl Privatpersonen als auch Betriebe, Gemeinden, Vereine und Schulen registrieren oder mit ihrem bestehenden Profil zur Aktion 2023 anmelden. Die geradelten Kilometer können dann im Profil eingetragen und einer Organisation gutgeschrieben werden. Damit stehen die Chancen noch besser, zu gewinnen! Land OÖ und Klimabündnis OÖ laden herzlich ein, für die Aktion mit zu radeln.

„‘Oberösterreich radelt‘ ist perfekt für alle, die mit dem Radfahren anfangen wollen und etwas Ansporn brauchen sowie für alle jene, die sowieso schon radeln und dafür Belohnung verdient haben“, berichtet Norbert Rainer, Geschäftsführer vom Klimabündnis Oberösterreich.


Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: ©Land OÖ/Daniel Kauder

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Meggenhofen vergibt Pickerl für klimafreundliches Verhalten und „FREUNDE DER ERDE-Sammelpass“

04. 06. 2023 | Panorama

Meggenhofen vergibt Pickerl für klimafreundliches Verhalten und „FREUNDE DER ERDE-Sammelpass“

v.l.: Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder zu Besuch im Ortskern der Gemeinde Meggenhofen beim Food-Coop-Projekt „Meggen-hof-kisterl“ gemeinsam mit ...

Stahlstadt Linz setzt auf Natur im Garten

01. 06. 2023 | Freizeit

Stahlstadt Linz setzt auf Natur im Garten

v.l.: Natur im Garten-Plakettenübergabe durch Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger an die Stadt Linz, vertreten durch Stadträtin Eva Schobesberger un...

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

17. 05. 2023 | Panorama

Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend Oberösterreich ist abgeschlossen

In Oberösterreich wurden dabei auf Bezirksebene und bezirksübergreifend insgesamt 10 Aktionstage durchgeführt, bei denen die Bäume gepflanzt wurden und zwa...

"Freunde der Erde" Sammelpassaktion

15. 05. 2023 | GEMEINDE

"Freunde der Erde" Sammelpassaktion

Ab 01. Juni bis 30. Juni kann man in Schwanenstadt „Gutes tun und Pickerl für den Klimaschutz“ sammeln. Bei der Aktion wird die Aufmerksamkeit verstärkt au...

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

15. 04. 2023 | Stadt

Soziale und ökologische Nachhaltigkeit – Mosaik Vöcklabruck ist Klimabündnisbetrieb

Hans Übleis (Obmann Verein Sozialzentrum), Peter Schobesberger (Bürgermeister), Claudia Hittenberger (Stv.Leiterin Mosaik), Norbert Ellinger (Klimabündnis)...