Linz. Die Klima-Allianz ruft die Klima-Challenge 2022 aus und lädt alle OberösterreicherInnen zum Mitmachen auf.
Enorm gestiegenen Energiekosten der letzten Monate zeigen schonungslos die Versäumnisse in der Energiepolitik der letzten Jahre auf. Aufgrund der günstigen fossilen Energien blieb der Ausbau der „Erneuerbaren“ weit hinter dem notwendigen Umfang zurück. Für das Erreichen der Klima-Ziele bedarf es darüber hinaus auch Maßnahmen in anderen Sektoren wie zB. Verkehr, Wohnen und Landwirtschaft.
Auch wenn die neue OÖ Landesregierung im aktuellen Regierungsprogramm das Erreichen der Klimaneutralität bis 2040 als Ziel festgelegt hat, fehlt nach wie vor ein öffentlich gemachter genauer Plan bzw. Maßnahmen-Katalog, mit dem dies auch tatsächlich erreicht werden kann. Bis 2030 greift zudem der EU-Green-Deal: eine Reduktionsvorgabe von minus 55% gegenüber 1990 mit. Um dies zu erreichen, müssen bis 2030 jährlich rund 7% der OÖ CO2-Emissionen*) eingespart werden.
Die engagierten BürgerInnen in der OÖ Zivilgesellschaft können nicht länger tatenlos zuschauen, wie die OÖ Landesregierung beim Klimaschutz offenbar planlos ist bzw. selbigen allenfalls in homöopathischen Dosen „verabreicht“. Ganz nebenbei wird langfristig auch den Wirtschafts- und Industriestandort aufs Spiel setzt.
Daher hat die oberösterreichische Klima-Allianz die Klima-Challenge 2022 ins Leben gerufen, um das Wissen und Ideen engagierter OberösterreicherInnen zu sammeln und zu präsentieren:
Stell dir vor, DU bist verantwortlich im Land OÖ, das Ziel der Klimaneutralität 2040 (inkl. EU-Vorgabe – 55% bis 2030) sicherzustellen.
Welche Maßnahmen würdest du treffen und wie ausgestalten, um dieses Ziel zu erreichen?
Bis 15 Juni 2022 können Einsendungen per Mail an info@klimaallianz-ooe.at geschickt werden. Die besten Vorschläge eines Klimaschutz-Plans für OÖ werden prämiert und veröffentlicht.
Auf die beste Einsendung wartet ein Klimaticket OÖ, welches vom Oberösterreichischen Verkehrsverbund zur Verfügung gestellt wird.
Alle Details auf https://klimaallianz-ooe.at/klima-challenge-2022/
Quelle: JW / KA-OÖ