Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Deutschsprachige Strahlenschutzexpert:innen tagen in Mondsee

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder eröffnete die Tagung der deutschsprachigen Strahlenschutzexpert:innen in Mondsee

Bereits zum zehnten Mal treffen sich die deutschsprachigen Strahlenschutzverbände, um über das breite Themenspektrum ihres Faches zu diskutieren. Thematisch geht es von Messtechnik, Recht und Radioökologie über Strahlenschutz in der Medizin, Technik und Forschung, Radon bis hin zu natürlicher Radioaktivität und Strahlenbiologie. Neben der Pflege des fachlichen Netzwerkes, trägt die Tagung auch zur Kompetenzerhaltung und zur Förderung von Nachwuchskräften bei.

„Neues Wissen erfordert ständige Weiterentwicklung. Der fachliche Austausch, die Vernetzung und die Nachwuchsarbeit, die durch die Fachverbände geleistet werden, sind maßgeblich für hohe Standards und eine starke Sicherheitskultur im Strahlenschutz. Ich wünsche eine erfolgreiche Tagung, abwechslungsreiche Beiträge und angeregte Diskussionen“, so Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, der die Tagung mit seinen Grußworten eröffnete.

Quelle: Land OÖ  //  Fotocredit: © Land OÖ

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

24. 11. 2023 | Panorama

Ökologisch wertvoll – 13 neu zertifizierte Grünraumpfleger für Oberösterreichs Gemeinden

Absolvent:innen des heurigen ök. Grünraumpflege-Lehrganges

JETZT: Regional – Stadtbahn Linz auf Schiene bringen

05. 11. 2023 | Initiativen

JETZT: Regional – Stadtbahn Linz auf Schiene bringen

Überparteiliche Initiative startet Petition

Die 183 Stunden sind vorbei – Das Anliegen bleibt

30. 10. 2023 | Initiativen

Die 183 Stunden sind vorbei – Das Anliegen bleibt

Mehr als eine Woche lang, exakt 183 Stunden, harrten Klimaschützerinnen und -schützer der verschiedensten Klimabewegungen und kirchlicher Gruppen vor dem P...

Grüne Energie für die Schulen der grünen Berufe – Landwirtschaftliche Fachschulen sind Vorreiter bei erneuerbaren Energieträgern

17. 10. 2023 | Wirtschaft

Grüne Energie für die Schulen der grünen Berufe – Landwirtschaftliche Fachschulen sind Vorreiter bei erneuerbaren Energieträgern

Grüner Strom für die „Schule der grünen Berufe“: Direktor Wolfgang Eder (Gartenbauschule Ritzlhof) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger inspizier...

Strahlenalarm in Untermühl – Polizei und Land OÖ proben den Ernstfall

06. 10. 2023 | Blaulicht

Strahlenalarm in Untermühl – Polizei und Land OÖ proben den Ernstfall

Polizist:innen in Strahlenschutzausrüstung erklären Landesrat Stefan Kaineder, welche Herausforderungen das Auffinden einer Strahlenquelle mit sich bringen